- Zahnbohrer
- Zahn|boh|rer, der (Zahnmed.):bei der zahnärztlichen Behandlung verwendeter, sehr feiner, elektrisch angetriebener Bohrer.
* * *
Zahnbohrer,Dentalbohrer, zahnärztliches Instrument aus hochwertigem Stahl (Bohrkrone häufig mit Diamantsplittern besetzt) zur Entfernung erkrankten Zahnhartgewebes bei Karies beziehungsweise zur Präparation einer Zahnfüllung. - Der französische Chirurg Pierre Fauchard (* 1680, ✝ 1761) verwendete um 1730 eine Fiedelbohrmaschine, in die verschiedenen Bohrspindeln zur Aufnahme der Zahnbohrer eingesetzt werden konnten. Die Tretbohrmaschine (mit Fußpedal) kam nach 1870 in den USA auf. Um 1875 wurde die Elektrobohrmaschine eingeführt. Seit Ende der 1950er-Jahre gibt es die durch Dentalturbinen in Rotation versetzten Turbinenbohrmaschinen, die mit einer automatisch arbeitenden Kühlvorrichtung ausgestattet sind und bei denen mit dem Einschalten der Treibluft Wasserstrahlen auf die Spitze der Zahnbohrer und damit auf die Präparationsstelle gerichtet werden.* * *
Zahn|boh|rer, der (Zahnmed.): bei der zahnärztlichen Behandlung verwendeter, sehr feiner, elektrisch angetriebener Bohrer.
Universal-Lexikon. 2012.